Solche Preisgestaltungen gibt es doch auch bei anderen Gebrauchsgegenständen - nehmen wir einmal den Bugatti Chiron der 3,8 Mio.€ kostet. Stolzer Preis für ein "Auto". Dabei kommt man mit einem Kleinwagen für 25k auch von A nach B. In der Mittelklasse für 50k schon deutlich angenehmer, und in der Oberklasse für 100k sehr komfortabel. Übertragen auf die Lautsprecher bedeutet das für mich - 2,5k für einen soliden Einstieg, 5k für die Oberklasse und 10k für die Spitzenklasse. Alles darüber verbessert sich dann für den tatsächliche Nutzen wie beim Bugatti nur noch im Promillebereich - aber preislich ufern solche Sachen immer enorm aus wenn man versucht bis an die Grenzen des technisch Machbaren zu gehen
Der Vergleich macht gar keinen Sinn, weil die Unterschiede bei Autos auch in der extrem hohen Preisklasse noch gewaltig sind während die Anlage für für 400K sogar schlechter sein kann, als ekne 10K Anlage. Generell sind die Unterschiede bei Autos viel größer. Der Unterschied von 500 auf 700 PS ist sehr, sehr deutlich spürbar obwohl 500 PS schon extrem viel sind, währemd es bei der Anlage schon ab der oberen Mittelklasse nur noch um Nuancen geht
Was ist an einem Scheiß-Bugatti gut? Was willst du mit 1001 oder mehr PS? Warum solltest du 400 und mehr km/h fahren und wo wenn die Schluffen eh nur 20 Minuten halten. Ich wohne in einer 20-Mio-Metropole und hier habe ich mal im Abendverkehr einen Trottel im Bugatti neben dem Taxi sitzen sehen, in dem ich saß. Ich und er haben beide exakt in der gleichen Zeit ca. 2 km hinter uns gelassen, im Schritttempo. Die Leute waren eh so gestress von Arbeit und Stau, den Wagen haben sie bemerkt etwas laenger geschaut und dann gegrinst, weil der auch nicht schneller war. Wenn ich 3,8 Mio für einen Wagen bezahle, dann muss er mir einen ...sen können UND fliegen - damit ich bei jedem Stau vorankomme. Am besten beim Fliegen einen ...sen.
@@gnatiudu gehst da nur von deinem Standpunkt aus der gelinde gesagt sehr einfach gestrickt und sehr unüberlegt ist. Spring mal über deinen Schatten und hab Verständnis für andere
Echt spannende Sache, ultimative hochtechnisierte Anlage. Interessant, was da so auf höchstem Niveau möglich ist. Für mich käme so eine Anlage nicht in Frage, auch wenn ich das Geld hätte. Ich bleibe lieber bodenständig, da ich weiß, dass es im erschwinglichen Hifi Bereich sehr sehr gute Lautsprecher und Elektronik gibt mit denen man wirklich sehr gute klangliche Ergebnisse erzielen kann. Ich bin damit zufrieden. Trotzdem Danke für die klasse Berichte von Euch, immer wieder super 😉👋👍
Ich stimme ihm voll zu. Wer Isophon hat, weiß was er hat. Und soll einer sagen, die klingen schlecht? Isophon PSL 320-400 ALU mit Technics Hochbändchen Töner. Also man kann es selbstgebaut billiger und wesentlich besser klingen lassen. 400.000€ erwarte ich viel, viel mehr Brillianz. Mehr wie 5000€ klingen die nicht! tut mir leid. Das Geld wäre mir zu schade...
Was mich wirklich interessiert - wie klingen denn andere "nur" High End Systeme wie die 800er von B&W gegen sone sündhaft teure Anlage? Den Aufpreis werden die Wilson Benesch ja wohl nicht wert sein...
Bei solchen Anlagen hört man quasi das Gras wachsen und das Problem ist das solche Anlagen bestimmen welche Musik man damit hören kann es sollte anders herum sein! Auch fällt bei solchen Anlagen wirklich jedes Detail ins Gewicht also Kabel, Verstärker und Stromversorgung entscheiden oft über Genuss oder das Gegenteil davon. Um Musik zu genießen ist weit weniger nötig und völlig andere Lautsprecher! Oft ist es ganz gut nicht zu wissen wie solche Sachen klingen damit man keine begehrlichkeiten an sich selbst weckt und man dann am Ende mit seiner eigenen Anlage völlig unzufrieden wird weil man etwas vermeintlich viel besseres gehört hat. Bei mir wäre das so deshalb lass ich ausgiebige Tests
Interessant, das mal zu hören, schade, dass die Chance verpasst wurde, einen ‚normalen‘ highend Lautsprecher wie z.B. Dynaudio Confidence 60 oder B&W 801 D4 daneben im Vergleich zu hören, so eine Chance kommt ja vermutlich nie wieder. Im gleichen Raum, an der gleichen Elektronik, wäre super spannend gewesen. Ob das Willson Benesch nicht wollte? Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Ein grosses Dankeschön für Eure Videos aus der Schweiz.
Klanglich muss das jeder für sich beurteilen ob man so eine Anlage wirklich dauerhaft hören will, nicht ohne Grund haben Menschen die sich solche Anlagen leisten können auch eine zweit Anlage die viel kleiner ist! Die große ist zum vorzeigen und die kleine zum Musik genießen und das machen nicht die wenigsten so sondern ziemlich viele sogenannte high Ender
Ich habe manchmal auch das Ergebnis das die Musik hinter mir zuhören ist. Ich liebe mein System und es spiegelt die Musik so detailliert wieder das ich oft Gänse hat hab. Obwohl die eigentlich garnicht so teuer um die 6.000 Euro. Noch was ich freue mich auf eure Videos jede Woche auf Neues. Die Beschreibung von euch kann ich sehr gut nachvollziehen. Danke für eure Mühe und Zeit.
Hoch aufgelöste Musik kann auf jeder Anlage für Gänsehaut garantieren Umgekehrt funktioniert das nicht eine extrem Teure anlagen dann nur Spotify oder RUclips darüber hören
@@andreseidel4598 ich habe eine sehr günstige Anlage ein Denon 720 und 2 mk 40 Teufel Lautsprecher und als zuspieler kocktail Audio 45 mit 2 TB SSD wo gekaufte Album mit 96 und 192 kiloherz das klingt schon gut aber ich würde die Musik zu gerne auf einer richtigen teuren Anlage hören
Finde die frage, ab welchem Stand Verbesserungen überhaupt noch hörbar sind wesentlich interessanter. Wann hört man ,,Carbon,, und die ähnlich teuren Werkstoffe raus und wie hört es sich an verglichen mit zum Bsp einen auf Digitaltechnik setzenden Lautsprecher a la Kii oder Dutch&Dutch. Also genauer gesagt wann hört die Technik auf und fängt das Marketing an. Aber das macht wohl keiner um die Illusion nicht zu zerstören, das 100k aufwärts am ende genauso nur ein Klang geschmack ist und keine Verbesserung
Ich finde, eine Anlage ist " besser " , wenn man sich besser mit ihr fühlt. aus welchem Grund auch immer. Ob es ein Marketingversprechen oder der Klang ist oder..., ist mir persönlich egal. Hauptsache ICH habe das bessere Gefühl.
Interressant währe auch die b&m 20 wie sich die schlägt? Digital mit dsp? Habe sie auf der highend in münchen gehört! Und das war überzeügend in jeder hinsicht!
Carbon hörst du, wenn du keine Ohren mehr hast, sondern Implantate, die besser als deine Öhrchen sind, mit denen du momentan rumläufst. Marketing beginnt schon lange vor Carbon.
Die beste Anlage ist die bei der man stundenlang Musik hören kann ohne den Wunsch zu ahnen etwas zu verändern, Unwissenheit kann manchmal ein Segen sein.
Ja, ist ganz interessant, sich so eine "Traumanlage" mal anzusehen und anzuhören obwohl die YT-Wiedergabequalität wahrscheinlich nicht mal ansatzweise die tatsächlichen Klangeindrücke vor Ort abbilden kann aber das ist nichts neues. Vor kurzem sah ich aber auf einem anderen YT-Kanal ein Video mit den B&W Nautilus und obwohl das halt auch nur die YT-Klangqualität ist meine ich da tatsächlich nachempfinden zu können, warum diese Lautsprecher so legendär sind.
Das war mit die beste Aufnahme von Lautsprechern die ich jemals bei YT gehört habe. Das erste Video mit den Nautilus war aber echt am besten. Fand ich auch und kann dem nur zustimmen.
Hallo, an dieser Stelle mal einen herzlichen Dank für eure Arbeit. Ich durfte euch bei einem der Events begleiten und hatte das Glück diese Anlage einmal kurz erleben zu dürfen. Sie hat mich nachhaltig beeindruckt. Die Bühne war festgenagelt, der Bass war super schnell.....Hammer. Danke
Wie willst du das denn bitte bewerten? Nicht böse gemeint, aber selbst mit 10.000€ Lautsprechern kannst du das wohl kaum auch nur annähernd wiedergeben. Davon abgesehen, dass das im Video verwendete Mikro wahrscheinlich noch viiiel weiter davon entfernt ist 🤷🏻♂️
Bei 400000 Euro sollte der Bass super und schnell sein, also super schnell... oder vielleicht doch superschnell? Hm. Aber ich finde, bei 400000 Euro sollte mir die Anlage auch einen ...sen können.
Imposant bei coolem Loft und wenn Konserve ausschließlich via 192kHz/24Bit kommt (derjenige der diese kauft, sollte gleich sein eigenes Aufnahmestufio haben) und ein DAC jenseits der €50k ;-)) Stark dass Ihr das präsentieren durftet!!
Das Thema 192kHz/24Bit ist aus technischer Sicht schlicht Blödsinn (derartige Formate sind im Studio gerechtfertigt, da dort viel mit den Daten gerechnet wird). Als Format für den Endverbraucher ist es unsinnig und kann sogar schädlich sein, wenn der Verstärker und die Hochtöner nicht mit Ultraschall umgehen können und dann hörbare Intermodulationen erzeugen - also tatsächlich das Ergebnis verschlechtern.
Das war sehr interessant und informativ und es gibt bestimmt der eine oder andere der Bereit ist 400.000.00.-€ Euro für solche Produkte aus zu geben doch das ist die Minderheit,und ob diese High-End Anlage das Unterstatement ist wage ich zu bezweifeln. Habe damals " in den 1988ern " die Teuerste High-End Anlage ( 1.000.000.-DM) gehört und bin zu dem Entschluss gekommen ab einem bestimmten Preis geht es nicht mehr wirklich um Musik Hören sondern nur noch ums Prestige was man ( Frau) sich leisten kann. Mfg.Ake Gesundheit und Glück auf 🍀
@@von-Döhlenstein Das ist ein sehr guter Vergleich Silberlocke Danke dafür,wünsche dir einen angenehmen Tag und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Ake Glück auf 🍀 🇩🇪 ✌️
Für 400000 Ocken kann ich mein Lebtag für jedes Konzert überallhin reisen und mir wirklich die Livemusik reinziehen. Die 10K-Anlage tut es auf jeden Fall mindestens so gut. Was für ein reicher Depp muss man sein 400K auszugeben, um zu Hause Musik zu hören.
Hallo Verorter und Präzisionshörer. Schade, das ich nicht dabei war.Der Bass war sehr trocken und präziese. Eine wahnsins Deteilschärfe .Da möchte man am liebsten vergleichen oder seine eigene Musik darüber hören. Gruß, Holger.
Ja Netzfilter...kann berichten das unbedingt DC FILTER probiert werden sollten . Hat hier enorm geholfen . Nich wegen Typischen Brumm sondern Auflösung Raum usw. Gesund bleiben😎
11:11 nun ja, ganz nachvollziehen kann man das zu Hause nicht. RUclips kastriert das Signal und wirklich keine Musikanlage kann das Signal genau so wiedergeben wie es die Anlage bei Euch macht. Mit Euren Videos über meine Musikanlage höre ich die Unterschiede wenn Ihr verschiedene Lautsprecher miteinander vergleicht schon recht deutlich, aber bei Einzeltests - nun ja. Ich gehöre zu den Glücklichen, die Lautsprecher im sechsstelligen Preisbereich schon gehört haben und kann nachvollziehen, was Ihr da sagt. Wir (und das gilt wohl für alle Eure Zuschauer) können es nur nicht wirklich mittels der Videos reproduzieren. Auf jeden Fall danke für den Test und danke, daß ich durch Euch immer wieder Musikstücke kennenlerne, die teils hochinteressant sind. Von denen habe ich mir schon einige zugelegt, nachdem ich sie bei Euch kennenlernen durfte. Edit: Wo Ihr die High End angesprochen habt: Seid Ihr auch bei den norddeutschen Hifitagen in Hamburg? Ich hoffe, daß ich es dieses Jahr dahin schaffe.
Hallo Ihr Lieben, ich höre Eure Videos über PC mit In Ears. Jeder der 3 Wilson Benesch, der Fibonacci Serie hat mich emotional vom ersten Moment abgeholt. Cool wäre mal ein Kompaktlautsprechervergleich TAD Labs, Wilson Benesch Fibonacci Serie und Wilson Benesch Precision Serie. mit selben Setup, wie in diesem Video. Heißer Tip für High Ender mit Augenmerk auf Wlan, Bluetooth die Marke Linn. Da die Serie 3. Bitte mal auf der High End anhören und im Test mit Soundcheck vorstellen.
Das Klangbild einer Wilson Benesch ist wirklich sehr eigen. Ich besaß eine Wilson benesch Act one und besitze aktuell eine Wilson benesch discovery. Beide faszinieren durch ihre Bühnenabildung und enorme Raumtiefe. Das Klangbild zieht sich durch den ganzen Raum wenn alles andere dementsprechend abgestimmt ist. Was bei jedem Lautsprecher wichtig ist. Eure Vorführung war für mich absolut nachvollziehbar. Nein , eine B+W 800 usw kann man nicht damit vergleichen. Auch nicht mit kleineren Wilson benesch. Auch die große B+W sind tolle Lautsprecher aber klanglich anders gelagert. Einfach nicht zu vergleichen. Tolle Serie über Wilson benesch, danke!
Lieben Dank für Eure schönen und sehr angenehmen Beiträge. Leider habe ich Eure Musikempfehlungen auf Tidal nicht finden können. Bitte gebt hier nochmal einen Hinweis. Herzliche Grüße!
Ultra High End? Nein! Einfach nur krank! Mit acourate eingemessen und blind verglichen läßt sich diese Krankheit leicht entlarven! Für ein Hunderstel des Preises läßt sich mit viel Freude Musik hören, eingemessen sogar auf den eigenen Raum und Geschmack abgestimmt!
Es gibt Leute, für die sind 400,000 Euro nichts. Es gibt so reiche Leute auf der Welt, die paar Männer in dunklen Anzügen anrufen könnten, um Sie einzuschüchtern oder Sie komplett verschwinden zu lassen.
Die Anlage ist doch noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Kann ich sie kaufen, ist die eine Frage, aber bringe ich die Anlage gut unter, neh, könnte ich nicht, da fehlt mir der Raum dazu.
die Frage ist, wie viel von dieser high end Demo kann ich hier Zuhause heraushören. wo ich die YT Audio per Bluetooth vom Tablet an eine AMP, Speaker, Kabel Kette für etwas über 3k streame?
❤super coole Sache. Musik Auswahl super und Lautsprecher ein Traum. Klingt auf den Dali 6 Kopfhörer toll. Danke für eure genialen Videos. Lieben Gruß vom Dirk Gewinner der Dali Io6 Kopfhörer super Kopfhörer🥰
Wirklich nicht schön anzusehen die LS, wie so oft versuchen die Designer den Preis mit etwas Speziellen zu rechtfertigen. Manchmal geht es halt nach hinten los. Den Sound kann man leider nicht über YT transportieren, wäre schon interessant.
War auf der High End und hab somit genau diese Lautsprecher gehört. Fand die Wilson Benesch etwas unentspannt und etwas zu hell Da gabs von anderen Hersteller klanglich Besseres zu hören, wie z. B. Dali Kore und Wilson Audio, beide mit einem Bass zum niederknien.
Tja was soll ich sagen, natürlich was einmaliges. Ich weiß darauf wird keiner eingehen aber wieviel % hol ich mehr raus gegen eine große Dynaudio C.... oder B&W mit guter Zuspielung. Wahnsinn was Preise aber mir fehlen die Emotionen. Ich für mein teil werde von dieser Musik nicht abgeholt, spielen doch alle gut. Damit kommt jede Box klar und hört sich toll an wenn man nur 5000€ ausgibt. Man muss nicht auf die Scheiben der 80iger stehen aber legt man die auf den Dreher und hört dagegen Tidal und co. kommt nicht das gleiche rüber. Nicht falsch verstehen aber die letzte richtige Freude bei euch die in Lacher endeten war als die Canton Ref. 1K euch den Bass um die Ohren geworfen hat.😁
Interessant was für ne beschissen langweilige mukke zu den Tests gespielt wird. Sowas hört doch kein Mensch privat, ist das extra nur top aufgenommenes Zeug, zum vorführen der Anlagen?
Könnte ich mir auch eine nur halb so teure Anlage leisten (200.000,-) käme eventuell so etwas wie "Neid" auf, da ich aber selbst hier bei einem zehntel (1/10 = 20.000,-) schon die Segel streichen muss, juckt mich der ganze teure Kram überhaupt nicht.😜 Ich schick Euch mal Wanda mit seinem alten Motorrad und der defekten Zündspule vorbei, mal sehen wer mehr Spaß hat! 😄😆😜Nein, kein Neid!😜😆😄
Ein schöner HiFi Altar, aber er steht und fällt mit der Qualität der Aufnahme. Eine schlechte Aufnahme kann auch ein HiFi Altar nicht schön spielen. Ich stelle fest, daß meine Anlage hier locker mithalten kann. So schaut's aus. Martin
Ich besitze die Act one, erste Generation, hatte vorher Audioplan Triangle, sonus faber, und mir fehlte immer das gewisse Etwas, seit ich die Act one habe bin ich angekommen 🎉mehr braucht man nicht ❤
Ich will kein hater sein, aber ich sehe in diesem Video ein paar Dinge, die ich auf Anhieb nicht verstehe. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen 😊 Hat dieser Raum irgendwelche akustischen Maßnahmen bekommen? Irgendwie sieht er nach kahlen Wänden aus. Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, wie man Lautsprecher testen kann, ohne an der Spitze des stereo Dreiecks zu sitzen. Passt für mich irgendwie nicht so richtig zusammen.
Wenn die sauteueren LS eh 7 Meter Abstand brauchen, wie es der Flappmann sacht, verstehe ich nicht, warum man so einen sauteuren Scheiß nicht in einem angemieteten Raum hört. "Wir haben die grad da, also mach ma 3 Meter". "Hifi-Fachhändler" - ist das echt ein Beruf?
@@gnatiuund dann darf man das nicht in dem Raum testen weil der Hersteller einen größeren empfiehlt? Sie haben die Chance genutzt mal solche eine Anlage zu hören und jetzt kommst du und sonderst hier einen Blödsinn ab
Oh you have ears of an angel... or god. You can hear how good a 400K system sounds.... over RUclips! You should apply for a position at Fidelity's. A green banana. That is what you are.
@@gnatiu oh come on don’t be stupid! Of cos we are not going to hear the full measure of how good a system is on youtube. But we can always get a rough idea of how a system sounds even on youtube. Jus compare the sound of this video against other videos that this channel makes & you can get a rough picture. If videos on youtube serve zero purpose, why do videos such as this exist??? Might as well tell Fidelity hamburg & countless others to stop posting videos like this.
Wow! Wenn bei mir das Geld locker sitzen würde, könnte sogar die Anlage 1mio kosten würde ich trotzdem kaufen. 👍 Das aussehen der Lautsprecher würde mir besser gefallen wenn der obere Hügel nicht wäre. Jetzt mal eine kleine Kritik!! Diese Klangskulpturen als Boxen zu bezeichnen ist fast schon eine beleidigung. 😂😂😂. Vielen Dank für die Vorführung der Edel Anlage. 👍
1000 Danke für die tolle Videos und eure Mühe .Schade dass es nicht mit der Musikauswahl nach Wunsch klappt. Ich hätte gerne zum Beispiel Sultan of Swing oder The Wall gehört da die Aufnahmen etwas älter sind..........🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎵🎵🎵🎵🎵🎵🙏🙋♂️
Nichts gegen die Anlage . Last den Materialwert von dem Teil ruhig 20-30K betragen aber das schöne Einfamilienhaus baut derjenige der euch den Kram verkauft. Darüber sollte man nachdenken , finde ich.
Es ist immer eine Frage der Perspektive. Der Fachmann spricht vom "Point of View". Für einen der schon eine Insel sein Eigen nennt, ist ne Anlage für einen halbe Mio. wenn nur ein Kompromiss oder ein weiteres "Spielzeug", da dieser sich die Künstler auf sein Insel einfliegen lässt, um Musik zu hören. Zumal im "Palast" (meist in feinsten ital. Marmor ausgekleideten Empfangshalle oder Wohnsahl) jede(!) Box klingt, wie ein besser Getto-Blaster...Da nützen auch die echten persischen Teppiche und Wandteppiche, die zur Akustikverbesserung an die Wände genagelt wurden, auch nix mehr. Hall bis der Arzt kommt... Egal. Denn doch lieber das Häuschen für 390k€, mit einer guten Anlage für 10k€ und es klingt 10x besser als im Sahl auf der Insel. Ultra, kann auch Ultra in die Hose gehen 🙂 Zumal die wenigen Leute, die diese Kohle haben sich sowas zu leisten, meist auch schon "Paläste" haben und nicht erst einen für Ihre Anlage bauen. Ferner hängt der Haussegen meist schief, wenn Walter mit den "kleinen Schnuckelchen" von Lautsprecher nach Hause kommt und die noch nicht Mals BT können...LOL Sorry. Aber nö, da hört's auf. Für die Kohle kann ich mein Leben lang in alle Konzerte und zwar Live...
Und wenn es die besten LS der Welt wären, solche hässlichen Dinger kämen mir nie ins Haus….für das Geld gibt es deutlich schönere LS die mindestens genauso klingen. Abgesehen davon glaub ich , dass kein LS dieses Geld wert ist….
Das glaube ich auch, aber nimm mal sehr teure Uhren, da kannst du locker noch mehr Geld für ausgeben. Ich würde für 65000 Euro dann eher die Lautsprecher nehmen. Es gibt mehr als genug reiche Leute, gerade in Hamburg. Für dieses Klientel sind diese Speaker gemacht. Verkauft man da ein Pärchen hat man gleich 22000 Euro Marge eingestrichen.
Grundgütiger! Wenn der Lautsprecher genau so gut klingt, wie er Scheiße aussieht, dann kauf ich mit doch lieber 200.000 Liter Lebertran im Faß! Wenn´s jedoch nen maßgeschneiderten Satin-Sack zum Drüberstülpen für schlanke 80.000 Flocken plus x gäbe, wären wir wieder im Gesprä ... äh ... nee, doch nich
Gaga Land... Wer kauft so ne Anlage , Rockefeller und die Quandts.. Wie viel besser spielt sie wirklich in % im Vergleich zu eine 5 bis 8 t Euro Anlage,bzw eine gute gebrauchte aus der Bucht für 3 ? Na ja...
immer schön „tatsächlich „ und „genau“ sagen, was für eine blöde marotte. ansonsten jist es doch egal was sowas kostet, jemand der sich sowas leisten kann der hat schon mindestens ein haus, eher mehr.
Dieser "Test" und euer Geschwafel ("Live Atmosphäre", "Punch", usf.), aber nicht zuletzt eure Musikwahl haben mich bestätigt. Solchen Stuss schaut man sich an, wenn man grad Zeit totschlagen will. Was für ein Schwachsinn. Ich trage zu diesem Blödsinn auch noch bei, indem ich mir ganze knappe 10 Minuten anschaue, bis mir klar wird, das kein RUclips-Sound der Welt auch nur annähernd eine Ahnung von Sound in einem andern Raum rüberbringen kann. Ich glaube, der einzige Gewinn an diesem Video oder wie man es nennen ma ist, dass mir klar wird: Ich sollte erwachsen werden. Guten Abend.
Deine Art und Weise ist unangebracht was ist deine Motivation deinen negativen Mist hier zu posten? Warum bist du hier wenn es dich so so sehr stört? Hast du niemanden dem du dein Geschwafel antun kannst? Vielleicht ist das der Grund das du einsam in deiner Bude sitzt und deinen Frust hier ablässt!
@@maltehannover3537 Man könnte damit beginnen, Musik auszuwählen, bei der man aufgrund der Instrumente eher einen Hinweis auf die Klangtreue bekäme. Man könnte auch damit aufhören, solche Videos zu veröffentlichen, weil die nix bringen. Wenn ihr schon so krümelkackerisch auf eure Sitzposition achtet, dann kann doch keiner erwarten, dass sich Leute über youtube ein Bild vom Klang machen könnten. Ihr könntet einfach nur beschreiben, wie so ein Zeug klingt und die Leute zum Hören einladen. Aber letztendlich ist dies auch nur ein Marketing-Kanal. Labern, um die Leute bei der Stange zu halten. Ihr müsst schließlich auch euer Brot verdienen. Trotzdem. Langweilich. Aber abgesehen davon; wenn es letztendlich darauf ankommt, wie es klingt, braucht man - lieber "@maltehannover3537" kein Fachwissen, nur Ohren und Interesse. Wintersocke, du.
Wie oft denn nun noch die können nur Musik von Artlist nehmen da sie sonst die Musik nur 10 Sekunden lang spielen dürfen und das bringt ja dann gar nichts! Anstatt wieder zu mosern einfach mal höflich fragen damit kommt man weiter im Leben
Solche Preisgestaltungen gibt es doch auch bei anderen Gebrauchsgegenständen - nehmen wir einmal den Bugatti Chiron der 3,8 Mio.€ kostet. Stolzer Preis für ein "Auto".
Dabei kommt man mit einem Kleinwagen für 25k auch von A nach B. In der Mittelklasse für 50k schon deutlich angenehmer, und in der Oberklasse für 100k sehr komfortabel.
Übertragen auf die Lautsprecher bedeutet das für mich - 2,5k für einen soliden Einstieg, 5k für die Oberklasse und 10k für die Spitzenklasse.
Alles darüber verbessert sich dann für den tatsächliche Nutzen wie beim Bugatti nur noch im Promillebereich - aber preislich ufern solche Sachen immer enorm aus
wenn man versucht bis an die Grenzen des technisch Machbaren zu gehen
Der Vergleich macht gar keinen Sinn, weil die Unterschiede bei Autos auch in der extrem hohen Preisklasse noch gewaltig sind während die Anlage für für 400K sogar schlechter sein kann, als ekne 10K Anlage. Generell sind die Unterschiede bei Autos viel größer. Der Unterschied von 500 auf 700 PS ist sehr, sehr deutlich spürbar obwohl 500 PS schon extrem viel sind, währemd es bei der Anlage schon ab der oberen Mittelklasse nur noch um Nuancen geht
einfach sehr gut verglichen und erklärt für Leute, die keine Hifi Fans sind. Ich kenne die Diskussionen auch mit Luxus-Uhren etc.
Könnte man nicht besser schreiben 👍🏻
Was ist an einem Scheiß-Bugatti gut? Was willst du mit 1001 oder mehr PS? Warum solltest du 400 und mehr km/h fahren und wo wenn die Schluffen eh nur 20 Minuten halten. Ich wohne in einer 20-Mio-Metropole und hier habe ich mal im Abendverkehr einen Trottel im Bugatti neben dem Taxi sitzen sehen, in dem ich saß. Ich und er haben beide exakt in der gleichen Zeit ca. 2 km hinter uns gelassen, im Schritttempo. Die Leute waren eh so gestress von Arbeit und Stau, den Wagen haben sie bemerkt etwas laenger geschaut und dann gegrinst, weil der auch nicht schneller war. Wenn ich 3,8 Mio für einen Wagen bezahle, dann muss er mir einen ...sen können UND fliegen - damit ich bei jedem Stau vorankomme. Am besten beim Fliegen einen ...sen.
@@gnatiudu gehst da nur von deinem Standpunkt aus der gelinde gesagt sehr einfach gestrickt und sehr unüberlegt ist. Spring mal über deinen Schatten und hab Verständnis für andere
Echt spannende Sache, ultimative hochtechnisierte Anlage. Interessant, was da so auf höchstem Niveau möglich ist. Für mich käme so eine Anlage nicht in Frage, auch wenn ich das Geld hätte. Ich bleibe lieber bodenständig, da ich weiß, dass es im erschwinglichen Hifi Bereich sehr sehr gute Lautsprecher und Elektronik gibt mit denen man wirklich sehr gute klangliche Ergebnisse erzielen kann. Ich bin damit zufrieden. Trotzdem Danke für die klasse Berichte von Euch, immer wieder super 😉👋👍
Ob du Bodenständig bist, interessiert auf der Welt keine🐖😂😂😉
Ich stimme ihm voll zu. Wer Isophon hat, weiß was er hat. Und soll einer sagen, die klingen schlecht? Isophon PSL 320-400 ALU mit Technics Hochbändchen Töner. Also man kann es selbstgebaut billiger und wesentlich besser klingen lassen. 400.000€ erwarte ich viel, viel mehr Brillianz. Mehr wie 5000€ klingen die nicht! tut mir leid. Das Geld wäre mir zu schade...
Was mich wirklich interessiert - wie klingen denn andere "nur" High End Systeme wie die 800er von B&W gegen sone sündhaft teure Anlage? Den Aufpreis werden die Wilson Benesch ja wohl nicht wert sein...
Bei solchen Anlagen hört man quasi das Gras wachsen und das Problem ist das solche Anlagen bestimmen welche Musik man damit hören kann es sollte anders herum sein! Auch fällt bei solchen Anlagen wirklich jedes Detail ins Gewicht also Kabel, Verstärker und Stromversorgung entscheiden oft über Genuss oder das Gegenteil davon. Um Musik zu genießen ist weit weniger nötig und völlig andere Lautsprecher! Oft ist es ganz gut nicht zu wissen wie solche Sachen klingen damit man keine begehrlichkeiten an sich selbst weckt und man dann am Ende mit seiner eigenen Anlage völlig unzufrieden wird weil man etwas vermeintlich viel besseres gehört hat. Bei mir wäre das so deshalb lass ich ausgiebige Tests
Interessant, das mal zu hören, schade, dass die Chance verpasst wurde, einen ‚normalen‘ highend Lautsprecher wie z.B. Dynaudio Confidence 60 oder B&W 801 D4 daneben im Vergleich zu hören, so eine Chance kommt ja vermutlich nie wieder. Im gleichen Raum, an der gleichen Elektronik, wäre super spannend gewesen. Ob das Willson Benesch nicht wollte? Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Ein grosses Dankeschön für Eure Videos aus der Schweiz.
^Das Ultra High End ist sicher nur was Preis, Größe, Aufwand und das Gewicht angeht zutreffend
Klanglich muss das jeder für sich beurteilen ob man so eine Anlage wirklich dauerhaft hören will, nicht ohne Grund haben Menschen die sich solche Anlagen leisten können auch eine zweit Anlage die viel kleiner ist! Die große ist zum vorzeigen und die kleine zum Musik genießen und das machen nicht die wenigsten so sondern ziemlich viele sogenannte high Ender
Ich habe manchmal auch das Ergebnis das die Musik hinter mir zuhören ist. Ich liebe mein System und es spiegelt die Musik so detailliert wieder das ich oft Gänse hat hab. Obwohl die eigentlich garnicht so teuer um die 6.000 Euro. Noch was ich freue mich auf eure Videos jede Woche auf Neues. Die Beschreibung von euch kann ich sehr gut nachvollziehen. Danke für eure Mühe und Zeit.
Hoch aufgelöste Musik kann auf jeder Anlage für Gänsehaut garantieren Umgekehrt funktioniert das nicht eine extrem Teure anlagen dann nur Spotify oder RUclips darüber hören
Ich bin ja sehr hifi begeistert. Was hast du da feines? Wenn man fragen darf. Scheint ja super zu passen alles.
@@enjaderletsplayer2259 teuere Anlage nicht über Spotify, TIDAL? Worüber dann, CD Schallplatte?
@@andreseidel4598 ich habe eine sehr günstige Anlage ein Denon 720 und 2 mk 40 Teufel Lautsprecher und als zuspieler kocktail Audio 45 mit 2 TB SSD wo gekaufte Album mit 96 und 192 kiloherz das klingt schon gut aber ich würde die Musik zu gerne auf einer richtigen teuren Anlage hören
Finde die frage, ab welchem Stand Verbesserungen überhaupt noch hörbar sind wesentlich interessanter. Wann hört man ,,Carbon,, und die ähnlich teuren Werkstoffe raus und wie hört es sich an verglichen mit zum Bsp einen auf Digitaltechnik setzenden Lautsprecher a la Kii oder Dutch&Dutch. Also genauer gesagt wann hört die Technik auf und fängt das Marketing an. Aber das macht wohl keiner um die Illusion nicht zu zerstören, das 100k aufwärts am ende genauso nur ein Klang geschmack ist und keine Verbesserung
Ich finde, eine Anlage ist " besser " , wenn man sich besser mit ihr fühlt. aus welchem Grund auch immer. Ob es ein Marketingversprechen oder der Klang ist oder..., ist mir persönlich egal. Hauptsache ICH habe das bessere Gefühl.
Interressant währe auch die b&m 20 wie sich die schlägt? Digital mit dsp? Habe sie auf der highend in münchen gehört! Und das war überzeügend in jeder hinsicht!
Carbon hörst du, wenn du keine Ohren mehr hast, sondern Implantate, die besser als deine Öhrchen sind, mit denen du momentan rumläufst. Marketing beginnt schon lange vor Carbon.
Die beste Anlage ist die bei der man stundenlang Musik hören kann ohne den Wunsch zu ahnen etwas zu verändern, Unwissenheit kann manchmal ein Segen sein.
Ja, ist ganz interessant, sich so eine "Traumanlage" mal anzusehen und anzuhören obwohl die YT-Wiedergabequalität wahrscheinlich nicht mal ansatzweise die tatsächlichen Klangeindrücke vor Ort abbilden kann aber das ist nichts neues. Vor kurzem sah ich aber auf einem anderen YT-Kanal ein Video mit den B&W Nautilus und obwohl das halt auch nur die YT-Klangqualität ist meine ich da tatsächlich nachempfinden zu können, warum diese Lautsprecher so legendär sind.
Du meinst sicher die 2 Videos von "Sound Sommelier" -- kann ich bestätigen... Liegt wohl an der verwendeten Technik.
Das war mit die beste Aufnahme von Lautsprechern die ich jemals bei YT gehört habe. Das erste Video mit den Nautilus war aber echt am besten. Fand ich auch und kann dem nur zustimmen.
Hallo, an dieser Stelle mal einen herzlichen Dank für eure Arbeit. Ich durfte euch bei einem der Events begleiten und hatte das Glück diese Anlage einmal kurz erleben zu dürfen. Sie hat mich nachhaltig beeindruckt. Die Bühne war festgenagelt, der Bass war super schnell.....Hammer. Danke
Wie willst du das denn bitte bewerten? Nicht böse gemeint, aber selbst mit 10.000€ Lautsprechern kannst du das wohl kaum auch nur annähernd wiedergeben. Davon abgesehen, dass das im Video verwendete Mikro wahrscheinlich noch viiiel weiter davon entfernt ist 🤷🏻♂️
Bei 400000 Euro sollte der Bass super und schnell sein, also super schnell... oder vielleicht doch superschnell? Hm. Aber ich finde, bei 400000 Euro sollte mir die Anlage auch einen ...sen können.
Imposant bei coolem Loft und wenn Konserve ausschließlich via 192kHz/24Bit kommt (derjenige der diese kauft, sollte gleich sein eigenes Aufnahmestufio haben) und ein DAC jenseits der €50k ;-)) Stark dass Ihr das präsentieren durftet!!
Das Thema 192kHz/24Bit ist aus technischer Sicht schlicht Blödsinn (derartige Formate sind im Studio gerechtfertigt, da dort viel mit den Daten gerechnet wird). Als Format für den Endverbraucher ist es unsinnig und kann sogar schädlich sein, wenn der Verstärker und die Hochtöner nicht mit Ultraschall umgehen können und dann hörbare Intermodulationen erzeugen - also tatsächlich das Ergebnis verschlechtern.
Das war sehr interessant und informativ und es gibt bestimmt der eine oder andere der Bereit ist 400.000.00.-€ Euro für solche Produkte aus zu geben doch das ist die Minderheit,und ob diese High-End Anlage das Unterstatement ist wage ich zu bezweifeln.
Habe damals " in den 1988ern " die Teuerste High-End Anlage ( 1.000.000.-DM) gehört und bin zu dem Entschluss gekommen ab einem bestimmten Preis geht es nicht mehr wirklich um Musik Hören sondern nur noch ums Prestige was man ( Frau) sich leisten kann. Mfg.Ake Gesundheit und Glück auf 🍀
@@von-Döhlenstein Das ist ein sehr guter Vergleich Silberlocke Danke dafür,wünsche dir einen angenehmen Tag und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Ake Glück auf 🍀 🇩🇪 ✌️
Für 400000 Ocken kann ich mein Lebtag für jedes Konzert überallhin reisen und mir wirklich die Livemusik reinziehen. Die 10K-Anlage tut es auf jeden Fall mindestens so gut. Was für ein reicher Depp muss man sein 400K auszugeben, um zu Hause Musik zu hören.
Hallo Verorter und Präzisionshörer.
Schade, das ich nicht dabei war.Der Bass war sehr trocken und präziese.
Eine wahnsins Deteilschärfe .Da möchte man am liebsten vergleichen oder seine eigene Musik darüber hören.
Gruß, Holger.
Ja Netzfilter...kann berichten das unbedingt DC FILTER probiert werden sollten . Hat hier enorm geholfen . Nich wegen Typischen Brumm sondern Auflösung Raum usw. Gesund bleiben😎
11:11 nun ja, ganz nachvollziehen kann man das zu Hause nicht. RUclips kastriert das Signal und wirklich keine Musikanlage kann das Signal genau so wiedergeben wie es die Anlage bei Euch macht.
Mit Euren Videos über meine Musikanlage höre ich die Unterschiede wenn Ihr verschiedene Lautsprecher miteinander vergleicht schon recht deutlich, aber bei Einzeltests - nun ja.
Ich gehöre zu den Glücklichen, die Lautsprecher im sechsstelligen Preisbereich schon gehört haben und kann nachvollziehen, was Ihr da sagt. Wir (und das gilt wohl für alle Eure Zuschauer) können es nur nicht wirklich mittels der Videos reproduzieren.
Auf jeden Fall danke für den Test und danke, daß ich durch Euch immer wieder Musikstücke kennenlerne, die teils hochinteressant sind. Von denen habe ich mir schon einige zugelegt, nachdem ich sie bei Euch kennenlernen durfte.
Edit: Wo Ihr die High End angesprochen habt: Seid Ihr auch bei den norddeutschen Hifitagen in Hamburg? Ich hoffe, daß ich es dieses Jahr dahin schaffe.
Bin gespannt, ob die 7m auf der HighEnd eigehalten werden :-) Tolles Video.
Die Musik von Tidal klingt auf jeder Anlage sehr gut wie sieht es eigentlich mit Schlechter Qualität aus wie von Spotify auf dieser Anlage
Hallo Ihr Lieben, ich höre Eure Videos über PC mit In Ears. Jeder der 3 Wilson Benesch, der
Fibonacci Serie hat mich emotional vom ersten Moment abgeholt.
Cool wäre mal ein Kompaktlautsprechervergleich TAD Labs, Wilson Benesch
Fibonacci Serie
und Wilson Benesch Precision Serie. mit selben Setup, wie in diesem Video.
Heißer Tip für High Ender mit Augenmerk auf Wlan, Bluetooth die Marke Linn. Da die Serie 3. Bitte mal auf der High End anhören und im Test mit Soundcheck vorstellen.
Tolles Video! Aus Interesse: Habt ihr schon mal die LS von Trenner & Friedl getestet? Wenn nicht wäre das mal ein Vorschlag! Schöne Grüße aus Wien
Ja, dann kauft keiner mehr bspw. die weit überschätzten B&W, langweilige Dünnaudio etc.
Das Klangbild einer Wilson Benesch ist wirklich sehr eigen. Ich besaß eine Wilson benesch Act one und besitze aktuell eine Wilson benesch discovery. Beide faszinieren durch ihre Bühnenabildung und enorme Raumtiefe. Das Klangbild zieht sich durch den ganzen Raum wenn alles andere dementsprechend abgestimmt ist. Was bei jedem Lautsprecher wichtig ist. Eure Vorführung war für mich absolut nachvollziehbar. Nein , eine B+W 800 usw kann man nicht damit vergleichen. Auch nicht mit kleineren Wilson benesch. Auch die große B+W sind tolle Lautsprecher aber klanglich anders gelagert. Einfach nicht zu vergleichen. Tolle Serie über Wilson benesch, danke!
Vielleicht solltet ihr die Geräte die ihr nutzt auch noch verlinken, ich such mir immer den Wolf 😁😁😁😁
Tolles Video, vielen Dank für die Musik Tipps👍🏼
Scheiß Video. Keinen Dank für Tussi-Musik-Tipps.
Klingt an den selben Lautsprechern genauso gut wie ein 800- 2000€ Verstärker von Aliexpress ...😮
Das hast du ausprobiert oder woher weißt du das? Oder vermutest du nur?
Hochinteressantes Video! Die Anlage würde ich auch gerne live erleben wollen 👍🏻
Lieben Dank für Eure schönen und sehr angenehmen Beiträge. Leider habe ich Eure Musikempfehlungen auf Tidal nicht finden können. Bitte gebt hier nochmal einen Hinweis. Herzliche Grüße!
Da gibt's gleich einen Daumen Hoch ,weil ich einfach weiß daß es cool wird.👍👍👍👍💪💪💪💪
Ultra High End?
Nein!
Einfach nur krank! Mit acourate eingemessen und blind verglichen läßt sich diese Krankheit leicht entlarven!
Für ein Hunderstel des Preises läßt sich mit viel Freude Musik hören, eingemessen sogar auf den eigenen Raum und Geschmack abgestimmt!
Es gibt Leute, für die sind 400,000 Euro nichts. Es gibt so reiche Leute auf der Welt, die paar Männer in dunklen Anzügen anrufen könnten, um Sie einzuschüchtern oder Sie komplett verschwinden zu lassen.
Mein lieber Herr, danke für diesen vernünftigen Beitrag.
Die Anlage ist doch noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Kann ich sie kaufen, ist die eine Frage, aber bringe ich die Anlage gut unter, neh, könnte ich nicht, da fehlt mir der Raum dazu.
die Frage ist, wie viel von dieser high end Demo kann ich hier Zuhause heraushören. wo ich die YT Audio per Bluetooth vom Tablet an eine AMP, Speaker, Kabel Kette für etwas über 3k streame?
Diese Musikauswahl macht mich sprachlos
Mich nicht. Die Combo testet ständig mit so nem Scheiß.
❤super coole Sache. Musik Auswahl super und Lautsprecher ein Traum. Klingt auf den Dali 6 Kopfhörer toll. Danke für eure genialen Videos. Lieben Gruß vom Dirk Gewinner der Dali Io6 Kopfhörer super Kopfhörer🥰
Gehörst du zum Team?
Nein, nur Zuschauer
Wirklich nicht schön anzusehen die LS, wie so oft versuchen die Designer den Preis mit etwas Speziellen zu rechtfertigen. Manchmal geht es halt nach hinten los. Den Sound kann man leider nicht über YT transportieren, wäre schon interessant.
Ok Lottogewinn muss her 😃
War auf der High End und hab somit genau diese Lautsprecher gehört. Fand die Wilson Benesch etwas unentspannt und etwas zu hell
Da gabs von anderen Hersteller klanglich Besseres zu hören, wie z. B. Dali Kore und Wilson Audio, beide mit einem Bass zum niederknien.
Tja was soll ich sagen, natürlich was einmaliges. Ich weiß darauf wird keiner eingehen aber wieviel % hol ich mehr raus gegen eine große Dynaudio C.... oder B&W mit guter Zuspielung.
Wahnsinn was Preise aber mir fehlen die Emotionen.
Ich für mein teil werde von dieser Musik nicht abgeholt, spielen doch alle gut. Damit kommt jede Box klar und hört sich toll an wenn man nur 5000€ ausgibt. Man muss nicht auf die Scheiben der 80iger stehen aber legt man die auf den Dreher und hört dagegen Tidal und co. kommt nicht das gleiche rüber. Nicht falsch verstehen aber die letzte richtige Freude bei euch die in Lacher endeten war als die Canton Ref. 1K euch den Bass um die Ohren geworfen hat.😁
Interessant was für ne beschissen langweilige mukke zu den Tests gespielt wird. Sowas hört doch kein Mensch privat, ist das extra nur top aufgenommenes Zeug, zum vorführen der Anlagen?
Könnte ich mir auch eine nur halb so teure Anlage leisten (200.000,-) käme eventuell so etwas wie "Neid" auf, da ich aber selbst hier bei einem zehntel (1/10 = 20.000,-) schon die Segel streichen muss, juckt mich der ganze teure Kram überhaupt nicht.😜
Ich schick Euch mal Wanda mit seinem alten Motorrad und der defekten Zündspule vorbei, mal sehen wer mehr Spaß hat!
😄😆😜Nein, kein Neid!😜😆😄
Ich kann Eure Playlist auf Tidal gar nicht finden. Was muss denn GENAU in die Suchzeile eingeben?
Geht mir genauso….
Die Playlisten sind in der Videobeschreibung verlinkt 😉
"Schwachsinnsmusik" eingeben, dann kommt es automatisch.
Total Overrated das ganze. Schön zu sehen und hören das die kleinen Setups auf der High End immer am schönsten geklungen haben.
Schöne Lautsprecher,aber die Anlage passt optisch nicht dazu😉
Zur Anlage wollte grade bestellen aber erst das Haus dafür Bauen hab keine 7 Meter in der Breite...will ja alles RICHTIG machen nich nur funktion...😄
Ein schöner HiFi Altar, aber er steht und fällt mit der Qualität der Aufnahme. Eine schlechte Aufnahme kann auch ein HiFi Altar nicht schön spielen. Ich stelle fest, daß meine Anlage hier locker mithalten kann. So schaut's aus. Martin
Ich besitze die Act one, erste Generation, hatte vorher Audioplan Triangle, sonus faber, und mir fehlte immer das gewisse Etwas, seit ich die Act one habe bin ich angekommen 🎉mehr braucht man nicht ❤
Mich würde Eure Einschätzung zu Aavik mit Borresen LS interessieren. War für mich das beste auf der High End 2022.
Mich nicht.
...🤔und wie wärs mit Einfamilienhaus und Anlage...😏wenn Schröder 2 Jahre gespart hätte gäbs jetzt beides...
Ich will kein hater sein, aber ich sehe in diesem Video ein paar Dinge, die ich auf Anhieb nicht verstehe. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen 😊
Hat dieser Raum irgendwelche akustischen Maßnahmen bekommen? Irgendwie sieht er nach kahlen Wänden aus.
Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, wie man Lautsprecher testen kann, ohne an der Spitze des stereo Dreiecks zu sitzen.
Passt für mich irgendwie nicht so richtig zusammen.
Wenn die sauteueren LS eh 7 Meter Abstand brauchen, wie es der Flappmann sacht, verstehe ich nicht, warum man so einen sauteuren Scheiß nicht in einem angemieteten Raum hört. "Wir haben die grad da, also mach ma 3 Meter". "Hifi-Fachhändler" - ist das echt ein Beruf?
@@gnatiuund dann darf man das nicht in dem Raum testen weil der Hersteller einen größeren empfiehlt? Sie haben die Chance genutzt mal solche eine Anlage zu hören und jetzt kommst du und sonderst hier einen Blödsinn ab
hi, can you hear yours video in English? I do not understand German so well .. thank you
This setup sounds very good indeed. At its price it should. But i heard many mega buck systems that don’t deliver at all.
Oh you have ears of an angel... or god. You can hear how good a 400K system sounds.... over RUclips! You should apply for a position at Fidelity's. A green banana. That is what you are.
@@gnatiu oh come on don’t be stupid! Of cos we are not going to hear the full measure of how good a system is on youtube. But we can always get a rough idea of how a system sounds even on youtube. Jus compare the sound of this video against other videos that this channel makes & you can get a rough picture. If videos on youtube serve zero purpose, why do videos such as this exist??? Might as well tell Fidelity hamburg & countless others to stop posting videos like this.
Gewinnt bei mir zumindest kein schönheitspreis.... sieht aus wie ein alien 😅
Wow! Wenn bei mir das Geld locker sitzen würde, könnte sogar die Anlage 1mio kosten würde ich trotzdem kaufen. 👍
Das aussehen der Lautsprecher würde mir besser gefallen wenn der obere Hügel nicht wäre.
Jetzt mal eine kleine Kritik!!
Diese Klangskulpturen als Boxen zu bezeichnen ist fast schon eine beleidigung. 😂😂😂.
Vielen Dank für die Vorführung der Edel Anlage. 👍
Und ich würde dir die Gummizelle dazu spendieren.
1000 Danke für die tolle Videos und eure Mühe .Schade dass es nicht mit der Musikauswahl nach Wunsch klappt. Ich hätte gerne zum Beispiel Sultan of Swing oder The Wall gehört da die Aufnahmen etwas älter sind..........🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎵🎵🎵🎵🎵🎵🙏🙋♂️
Klar, den Unterschied haettest du dann vom Sessel zu Hause aus gehört, du Pantoffel.
Nichts gegen die Anlage . Last den Materialwert von dem Teil ruhig 20-30K betragen aber das schöne Einfamilienhaus baut derjenige der euch den Kram verkauft. Darüber sollte man nachdenken , finde ich.
Good point! Aber die beiden, die den Kram testen haben - wenn überhaupt - ein Eigenheim geerbt.
Es ist immer eine Frage der Perspektive. Der Fachmann spricht vom "Point of View". Für einen der schon eine Insel sein Eigen nennt, ist ne Anlage für einen halbe Mio. wenn nur ein Kompromiss oder ein weiteres "Spielzeug", da dieser sich die Künstler auf sein Insel einfliegen lässt, um Musik zu hören. Zumal im "Palast" (meist in feinsten ital. Marmor ausgekleideten Empfangshalle oder Wohnsahl) jede(!) Box klingt, wie ein besser Getto-Blaster...Da nützen auch die echten persischen Teppiche und Wandteppiche, die zur Akustikverbesserung an die Wände genagelt wurden, auch nix mehr. Hall bis der Arzt kommt...
Egal.
Denn doch lieber das Häuschen für 390k€, mit einer guten Anlage für 10k€ und es klingt 10x besser als im Sahl auf der Insel.
Ultra, kann auch Ultra in die Hose gehen 🙂 Zumal die wenigen Leute, die diese Kohle haben sich sowas zu leisten, meist auch schon "Paläste" haben und nicht erst einen für Ihre Anlage bauen.
Ferner hängt der Haussegen meist schief, wenn Walter mit den "kleinen Schnuckelchen" von Lautsprecher nach Hause kommt und die noch nicht Mals BT können...LOL
Sorry. Aber nö, da hört's auf. Für die Kohle kann ich mein Leben lang in alle Konzerte und zwar Live...
Alter, wegen dieser Art der Relativierung sind schlimme Sachen passiert auf diesem Planeten.
Muss sagen über RUclips kommt es wsl nicht rüber aber ich finde die LS klingen sehr dünn...
Wenn du das meinst, was du sagst, warum sagst du dann, die LS klingen dünn? Hä? Vielleicht klingen deine Computer-LS ja dünn? Du Pappkarton.
Wenn, wie bei euch, über die Musik und nicht mehr über die Anlage gesprochen wird.....(nat. bringt Die Das so genial rüber), dann ists richtig. :-)
Ist ja ganz lustig, ABER:
High-End ohne VINYL???
Und wenn es die besten LS der Welt wären, solche hässlichen Dinger kämen mir nie ins Haus….für das Geld gibt es deutlich schönere LS die mindestens genauso klingen. Abgesehen davon glaub ich , dass kein LS dieses Geld wert ist….
So ist es, mein Reden.
Das glaube ich auch, aber nimm mal sehr teure Uhren, da kannst du locker noch mehr Geld für ausgeben. Ich würde für 65000 Euro dann eher die Lautsprecher nehmen. Es gibt mehr als genug reiche Leute, gerade in Hamburg. Für dieses Klientel sind diese Speaker gemacht. Verkauft man da ein Pärchen hat man gleich 22000 Euro Marge eingestrichen.
Grundgütiger! Wenn der Lautsprecher genau so gut klingt, wie er Scheiße aussieht, dann kauf ich mit doch lieber 200.000 Liter Lebertran im Faß! Wenn´s jedoch nen maßgeschneiderten Satin-Sack zum Drüberstülpen für schlanke 80.000 Flocken plus x gäbe, wären wir wieder im Gesprä ... äh ... nee, doch nich
Gaga Land...
Wer kauft so ne Anlage , Rockefeller und die Quandts..
Wie viel besser spielt sie wirklich in % im Vergleich zu eine 5 bis 8 t Euro Anlage,bzw eine gute gebrauchte aus der Bucht für 3 ?
Na ja...
Das ist ne andere Story so eine Anlage. Aber man braucht eine gewisse Hörerfahrung um das richtig einschätzen zu können.
Klar ,so wie der Peter mit dem High End Kabeln aus Feen Haar oder war es Engel Haar bzw Sauerstoff armes Kupfer
@@frankkunze8414 Hör's halt blind Probe🙄
🙄🤔Qualität hat ihren Preis...so ist das
Dummheit auch - und in diesem Fall ist sie ziemlich teuer ausgefallen: 400.000 Euro (für den Dummen, der es kauft.)
Oder beides. 😅
Anlage, Einfamilienhaus oder 45qm Wohnung in Berlin :)
jeder wirds anders warnehmen und das geld nicht hören , und geld kostet nur der name , der rest ist objektiv.
Stimmt nicht ganz.
Klar, eine Marke verkauft sich aber die Technik, die drinsteckt ist wirklich irre.
I didn't like it, the sound is dead...
Are you naive or dumb?
immer schön „tatsächlich „ und „genau“ sagen, was für eine blöde marotte. ansonsten jist es doch egal was sowas kostet, jemand der sich sowas leisten kann der hat schon mindestens ein haus, eher mehr.
Warum bist du so frustriert? Lad doch deinen negativen Nonsens woanders ab
Dieser "Test" und euer Geschwafel ("Live Atmosphäre", "Punch", usf.), aber nicht zuletzt eure Musikwahl haben mich bestätigt. Solchen Stuss schaut man sich an, wenn man grad Zeit totschlagen will. Was für ein Schwachsinn. Ich trage zu diesem Blödsinn auch noch bei, indem ich mir ganze knappe 10 Minuten anschaue, bis mir klar wird, das kein RUclips-Sound der Welt auch nur annähernd eine Ahnung von Sound in einem andern Raum rüberbringen kann. Ich glaube, der einzige Gewinn an diesem Video oder wie man es nennen ma ist, dass mir klar wird: Ich sollte erwachsen werden. Guten Abend.
Deine Art und Weise ist unangebracht was ist deine Motivation deinen negativen Mist hier zu posten? Warum bist du hier wenn es dich so so sehr stört? Hast du niemanden dem du dein Geschwafel antun kannst? Vielleicht ist das der Grund das du einsam in deiner Bude sitzt und deinen Frust hier ablässt!
das ist nur peinlich was ihr von euch gibt.
Erleuchte uns gern mit deinem Fachwissen "Kai".
@@maltehannover3537 Man könnte damit beginnen, Musik auszuwählen, bei der man aufgrund der Instrumente eher einen Hinweis auf die Klangtreue bekäme. Man könnte auch damit aufhören, solche Videos zu veröffentlichen, weil die nix bringen. Wenn ihr schon so krümelkackerisch auf eure Sitzposition achtet, dann kann doch keiner erwarten, dass sich Leute über youtube ein Bild vom Klang machen könnten. Ihr könntet einfach nur beschreiben, wie so ein Zeug klingt und die Leute zum Hören einladen. Aber letztendlich ist dies auch nur ein Marketing-Kanal. Labern, um die Leute bei der Stange zu halten. Ihr müsst schließlich auch euer Brot verdienen. Trotzdem. Langweilich.
Aber abgesehen davon; wenn es letztendlich darauf ankommt, wie es klingt, braucht man - lieber "@maltehannover3537" kein Fachwissen, nur Ohren und Interesse. Wintersocke, du.
Was sollen eigentlich solche Musikbeispiele bezwecken?
Kein Mensch kann doch nachvollziehen, was ihr da hört!!!
Wie oft denn nun noch die können nur Musik von Artlist nehmen da sie sonst die Musik nur 10 Sekunden lang spielen dürfen und das bringt ja dann gar nichts! Anstatt wieder zu mosern einfach mal höflich fragen damit kommt man weiter im Leben
Ich schlage das mit 12000Euro gebraucht Sachen die ich habe!!!!
😂😂😂😂😂😂😂
Glaube ich dir. Kein Scheiß, kein Scherz. Ist möglich.
Erster Daumen von mir
Erster und letzter Mittelfinger von mir.
Hat nichts mehr mit High End ......sehr gute Qualität zu tun....Brucht man nicht testen